


Einmalzahlung: 2 790,00 EUR
Fr, Sa 9.00-17.00 6,5 IDD-Weiterbildungsstunden pro Kurstag
Kursdauer: 160 Lehreinheiten
Stundenplan
Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling
Einmalzahlung: 2 790,00 EUR
Fr, Sa 9.00-17.00 6,5 IDD-Weiterbildungsstunden pro Kurstag
Kursdauer: 160 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Einmalzahlung: 2 790,00 EUR
Fr, Sa 9.00-17.00 6,5 IDD-Weiterbildungsstunden pro Kurstag
Kursdauer: 160 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Lehrgang Versicherungsmakler:in
Als Versicherungsmakler durchstarten: Die Teilnehmer/innen schaffen sich die Wissensbasis für die Vermittlung von Versicherungen. So sind Sie optimal auf die Befähigungsprüfung für Versicherungsmakler:in vorbereitet.
Versicherungsmakler: Gewerberecht bis BWL
Auf dem Lehrplan finden sich sämtliche relevanten Themen – vom Gewerberecht über betriebswirtschaftliche Grundsätze bis hin zu sämtlichen Fragen rund um die Versicherungsprodukte.
Module einzeln buchbar
Alle Module sind auch einzeln buchbar: Teilnahmebeitrag je Kurstag 175 Euro.
Mehr Infos: Meisterprüfungsstelle
Im Anschluss an den Lehrgang findet jeweils der Prüfungstermin statt. Anmeldungen zur Prüfung ist nur mehr mit Online Registrierung möglich. (https://pruefung.wko.at/)
Auskünfte erhalten Sie in der Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Landsbergerstraße 11, 3100 St. Pölten, Tel. 02742 851-17553, E-Mail: meisterpruefung@wknoe.at.
- Wie werde und bleibe ich erfolgreich
- Gewerberecht, Strategisches Marketing, Betriebswirtschaftliche Grundsätze
- Allgemeine Rechtskunde
- Besondere Rechtskunde für das Versicherungswesen
- Personenversicherung I
- Personenversicherung II
- Marketing und Kommunikation (Interaktion, Manipulation, u.v.m.)
- Sachversicherung I (Allg. Bestimmungen, F, ST, LW, ...)
- KFZ-Versicherung, Haftpflicht, Kollisionskasko, Elementarkasko
- Insassenunfall, Leasing, Boots- und Luftfahrthaftpflicht
- Lebensversicherung und betriebliche Altersvorsorge
- Sozialversicherung und Steuern
- Transportversicherung, Technische Sparten
- Riskmanagement und Deckungskonzepte
- Haftpflicht I
- Haftpflicht II
- Sachversicherung II (ED, BU, GL, Hagel, Tier, ...)
- Sachversicherung III (EH, HH+PrivH, RS, ...)
- Rechtliche Bestimmungen für Unternehmen
Personen, die sich auf die Befähigungsprüfung Versicherungsmakler/innen vorbereiten wollen.
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen