Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Die von der Regierung kolportierte größte Pensionsreform seit 20 Jahren bringt zweifelsfrei nicht die große Trendwende bei der budgetären Kostenbelastung des österreichischen Rentensystems. In diesem Seminar werden die Änderungen mit Praxisbeispielen von betroffenen Berufs- und Personengruppen mit anschaulichen Rechenbeispielen aufgearbeitet. Weiters wird die zukünftige Entwicklung der Ausgaben für das Pensionssystem analysiert.
Der Vortrag entspricht den Anforderungen der Anlage 9 GewO und es werden dafür 6,5 Stunden netto für die IDD-Weiterbildung (5,5 IDD-Stunden Modul 1 und 1 IDD- Stunde Modul 2) angerechnet. (Advanced)
Advanced:
Komplexe Sparte ausführlich erklärt (zB Haftpflicht, Financial Lines etc.)
Vorausgesetzt wird gutes Basiswissen zu Versicherungen. Kenntnisse der konkreten Sparte sind nicht erforderlich.
Inhalt
Überblick zu den Maßnahmen aus der Pensionsreform 2025
- Analyse des aktuellsten Berichts der Alterssicherungskommission (aus Ende 2025)
- Zahlen / Daten / Fakten zum österreichischen Pensionssystem
- Gesetzliche Pensionsantrittsregelungen im Überblick, Neuerungen bei der Korridorpension
- Warum die als neu kolportierte Teilpension gar nicht neu ist
- Was sich bei der Schwerarbeitspension ändert
- Änderungen bei der Altersteilzeit
- Neuerungen beim Zuverdienst in der Regelpension
- Auf welche Berufs- und Personengruppen sich die letzten Pensionsreformen besonders auswirken
- Ersatzzeiten im Pensionssystem
- Praxisbeispiele
geb. 1973, ist seit 1991 in der Finanzbranche tätig. Nach 14 Jahren Erwerbstätigkeit in einer Regionalbank ist Ronald Felsner seit 2006 als selbständiger Trainer ausschließlich in der Finanzbranche mit den Aus- und Weiterbildungsschwerpunkten gesetzliche Sozialversicherung und Kapitalanlage tätig. Mit Unternehmensgründung im Jahr 2008 ist er als gewerblicher Vermögensberater auch weiterhin als Praktiker tätig. Ronald Felsner hat das erste EDV-Beratungstool in Österreich großflächig auf den Markt gebracht, welches die Daten des gesetzlichen Pensionskontoauszugs zu den jeweiligen Sozialversicherungsleistungen verarbeiten konnte.
Ideal für
Mitglieder der WKNÖ "Fachgruppe der Versicherungsmakler"
Förderungen
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
Kurs auswählen
Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Danke für Ihre Anmeldung
Ihre Buchung ist bei uns erfolgreich eingegangen und Sie erhalten in Kürze eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
Hinweis
Ab sofort können Sie Kostenvoranschläge direkt in Ihrem Warenkorb erstellen
Fügen Sie einfach verschiedene Kurse zu Ihrem Warenkorb hinzu und erstellen Sie danach Ihren gewünschten Kostenvoranschlag."
Bildungskarenz
Erinnerung aktivieren
Bitte klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche um sich mit Ihrem Benutzerkonto anzumelden.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.