


Mi 8.00-16.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Mi 8.00-16.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Weiterbildung Ladungssicherung (Modul 3/LKW)
Lenker von Kraftfahrzeugen, die Inhaber eines Fahrerqualifizierungsnachweises sind, müssen entweder alle fünf Jahre vor Ablauf der Gültigkeitsdauer des Fahrerqualifizierungsnachweises oder - wenn die Gültigkeitsdauer bereits abgelaufen ist - vor einer Wiederaufnahme der Tätigkeit eine Weiterbildung im Ausmaß von insgesamt 35 Stunden nachweisen.
- Lenker, denen vor dem 10. September 2008 eine Lenkberechtigung für die Klassen D erteilt wurde, haben spätestens bis zum 10. September 2013 oder, wenn die Tätigkeit zu diesem Zeitpunkt nicht ausgeübt wird, vor Aufnahme der Tätigkeit eine Weiterbildung im Ausmaß von insgesamt 35 Stunden nachzuweisen.
- Lenker, denen vor dem 10. September 2009 eine Lenkberechtigung für die Klassen C erteilt wurde, haben spätestens bis zum 10. September 2014 oder, wenn die Tätigkeit zu diesem Zeitpunkt nicht ausgeübt wird, vor Aufnahme der Tätigkeit eine Weiterbildung im Ausmaß von insgesamt 35 Stunden nachzuweisen.
- Rechtliche Grundlagen
- Physikalische Grundlagen
- Transportmittel
- Ein- und Aufbauten, Zurrpunkte
- Lastverteilungsplan
- Beurteilung
- Sicherungsarten
- Formschluss
- Kraftschluss
- Dimensionieren mittels Tabellen
- Sicherungsmittel
- Anwendung
- Ablegereife
- Hilfsmittel
Lenker/innen der Führerscheinklasse C.
Wir bieten dieses Thema auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
- Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at
Hier gibt es weitere Infos:
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen