Hintergrundgrafik
Edelbrand-Expertin/-Experte

Heimische Edelbrände - von der Rohstoffkunde, über die Herstellung bis hin zur sensorischen Degustation und Vermarktung

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!

ZEIT 32 Lehreinheiten
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 79041013
550,00 EUR Kursnummer: 79041013
Edelbrand-Expertin/-Experte
Beschreibung und Nutzen

Sie sind Profi im Service und wollen Ihr Expertenwissen um das Thema Edelbrände aufwerten? Als Verkaufsprofi wissen Sie Ihr Wissen perfekt beratend einzusetzen. Nach den ersten Tastings entsteht bereits Ihr eigenes Netz an Produkten. Diese Ausbildung behandelt die ganze Bandbreite der heimischen Edelbrände. Von der Rohstoffkunde, über die Herstellung bis hin zur sensorischen Degustation und Vermarktung setzen Sie sich mit allen Teilbereichen dieser speziellen Produktkategorie intensiv auseinander um fachlich fundiert beraten zu können. Die praxisnahe Ausbildung wird durch eine Exkursion abgerundet (Eigenanreise - nicht im Teilnahmebeitrag inkludiert).

Inhalt

Mit der Ausbildung zum Edelbrand-Experten:in wird die Vielseitigkeit von Edelbränden in allen Teilbereichen – von der Herkunft der Rohstoffe über die Herstellung bis hin zur Degustation – thematisiert.

Ziel der Ausbildung ist es, das Thema Edelbrände in seiner Komplexität ganzheitlich kennenzulernen um Kunden, Gäste oder Interessierte im Lebensmittelhandel, der Gastronomie oder in Fachkreisen fachlich fundiert beraten zu können. Private Interessenten können ihr Fachwissen im Bereich der Edelbrände umfassend vertiefen.

  • Berufsbild
  • Warenbeschaffung
  • Kalkulation
  • Verkaufsgrundsätze
  • Kartengestaltung
  • Harmonie von Speisen & Getränke
  • Aperitif & Digestif
  • Kochen mit Edelbränden
  • Cocktails mit Edelbränden
  • Kundenumgang – Reklamationsmanagement
  • Sensorik (die menschlichen Sinne, die richtige Verkostungstechnik, Unterschiedstest, Beschreibung)
  • Prüfungskriterien
  • Bewertungsmethoden
  • Fachausdrücke
  • Obstbau in Österreich
  • Regionale Bedeutung
  • Produktionsrichtlinien
  • Herstellung von Bränden
  • Einfluss der Früchte
  • Qualitätskriterien
  • Lagerung
  • Chemische Analyse
  • Abfüllung
  • Flaschenformen
  • Bezeichnungsvorschriften
  • Rechtsvorschriften
  • Rechtliche Grundlagen Obstdestillate
  • Internationale Spirituosen
  • Exkursion

Ideal für

  • Lebensmitteleinzelhandel (Category Manager:in, Einkäufer:in, Vertriebsmitarbeiter:in, etc.)
  • Lebensmittelgroßhandel (Category Manager:in, Einkäufer:in, Vertriebsmitarbeiter:in, etc.)
  • Gastronomie (F&B Manager:in, Wirte/Wirtin, Servicemitarbeiter:in)
  • Erzeuger:in und bäuerliche Direktvermarkter:in
  • Fachjournalisten
  • Lehrende
  • Privatpersonen mit besonderem Interesse an Edelbränden und Vorkenntnisse in diesem Fachbereich

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 3
Filter setzen closed icon