Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
An diesen beiden Abenden erhalten Sie eine tiefgehende Einsicht in die Welt der österreichischen Weine und deren Leistung im internationalen Vergleich. Am ersten Abend vergleichen wir in erster Linie europäische Weine aus Frankreich, Italien und Spanien mit österreichischen Weinen. Dabei erfahren Sie mehr über die wichtigsten Rebsorten und die bedeutendsten Weinbaugebiete dieser traditionellen Weinländer Europas.
Am zweiten Abend perfektionieren Sie Ihre Fähigkeit, den passenden Wein zum Gericht auszuwählen. Tauchen Sie auch ein in die neue Welt der alkoholfreien Speisebegleitung und entdecken Sie spannende Alternativen.
Inhalt
Internationaler Vergleich von Weinen:
- Überblick über österreichische Weine
- Vergleich mit Weinen aus Frankreich, Italien und Spanien
- Vorstellung der wichtigsten europäischen Rebsorten und Weinbaugebiete
Speisen und Wein:
- Welcher Wein passt zu welcher Speise?
- Identifikation der Hauptaromen eines Gerichts
- Diskussion über klassische und innovative Weinkombinationen
Trend: alkoholfreie Speisenbegleitung
- Möglichkeiten und Trends in der alkoholfreien Speisenbegleitung
Erweitern Sie Ihr Weinwissen durch direktes Verkosten und spannende Diskussionen. Dieser Kurs ergänzt perfekt unsere "Hubert Wallner" Kochkurse, indem er die Kunst Foodpairing in den kulinarischen Fokus rückt.
Trainer:in
Juranitsch Thomas
AUSBILDUNG:
Lehre als Restaurantfachmann, Diplom-Sommelier, Certified Sommelier Court of Master Sommelier, Barista
PRAXISBEZUG:
16-jährige Tätigkeit in der gehobenen Gastronomie, 7-jährige Tätigkeit als Sommelier & Restaurantleiter im Silvio Nickol Gourmet Restaurant im Palais Coburg, seit 2022 Praxis-Lehrer an der HLTW für Tourismus Wien 13
Ideal für
Köche:innen, Sommeliers sowie Servicemitarbeiter:innen, die ihren Gästen eine qualifizierte Weinberatung anbieten wollen.
Restaurantbesitzer:innen
Personen, die ihre kulinarischen Fertigkeiten durch stimmige Weinpairings und alkoholfreie Alternativen ergänzen möchten.
Personen, die neugierig auf neue Trends sind und sich neben Wein auch für alkoholfreie Optionen interessieren.
Personen, die ein starkes Interesse an Weinen haben und ihre Kenntnisse über österreichische und europäische Weine vertiefen möchten.
Förderungen
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
Kurs auswählen
Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.