Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Käse trifft Weingipfel: Österreichische und internationale Aromen
Entdecken Sie die perfekte Verbindung von Käse und Wein: Vergleichen Sie österreichische Weine mit Übersee-Exoten und erfahren Sie, ob Rotwein wirklich am besten zu Käse passt oder ob es überraschende Alternativen gibt.
Lassen Sie sich von neuen Geschmackskombinationen begeistern!
Ihr ausgewählter Termin
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8,00 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 79152015
220,00 EUR Kursnummer: 79152015

Käse trifft Weingipfel: Österreichische und internationale Aromen

Beschreibung und Nutzen
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des internationalen Weinbaues und der Käsekombinationen.

Am ersten Abend bietet Ihnen der spannende Kurs die Möglichkeit, österreichische Weine mit den renommierten Tropfen aus Überseeländern wie Kalifornien, Australien und Südafrika zu vergleichen. Sie entdecken die Vielfalt der Rebsorten und die charakteristischen Eigenheiten der wichtigsten Weinbaugebiete dieser globalen Weinproduzenten.

Am zweiten Abend entdecken Sie die faszinierende Welt der Geschmackskombinationen von Käse und Wein und gehen der Frage nach, ob diese beiden Delikatessen wirklich zusammenpassen. Sie lernen die Grundlagen des perfekten Foodpairings und welche Weinsorten den Charakter verschiedener Käsesorten optimal unterstreichen kennen.
Inhalt
Im ersten Abend fokussieren wir auf die Vielfalt der internationalen Weine:
- Österreichische Weine: Entdecken Sie die einzigartigen Qualitäten und Stärken österreichischer Weinsorten
- Übersee-Weine: Lernen Sie Weine aus den großen Weinbaugebieten der Überseeländer kennen
- Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt es?

Am zweiten Abend widmen wir uns einem Genuss-Thema:
- Käse und Wein: Erfahren Sie, ob Rotwein wirklich die beste Wahl zu Käse ist oder ob Alternativen existieren!
Lassen Sie sich von neuen Geschmackskombinationen überraschen.

Erweitern Sie Ihr Weinwissen durch direktes Verkosten und spannende Diskussionen. Dieser Kurs ergänzt perfekt unsere "Hubert Wallner" Kochkurse, indem er die Kunst der Wein- und Käsepaare in den kulinarischen Fokus rückt.
Trainer:in

Dipl.-Som. Manuel Holzmüller, BEd

AUSBILDUNG:
Absolvent der Tourismusschulen HLF Krems (2006), Diplom-Sommelier, Diplom-Barkeeper, Diplom-Biersommelier, Diplom-Kaffeesommelier, Barista (SCA Skills Intermediate), Ronnefeldt TeaMaster® Silber, SSA Certified Sake Sommelier, Zigarren-Experte, Bachelor of Education (PH Wien/NÖ).

PRAXISBEZUG:
10-jährige, nationale und internationaler Tätigkeit im Bereich Hotellerie und Gastronomie; seit 2016 Lehrer an den Tourismusschulen HLF Krems

TRAININGSSCHWERPUNKTE:
Nationaler und internationaler Weinbau, Getränkekunde, Barkunde
Ideal für
  • Köche:innen, Sommeliers sowie Servicemitarbeiter:innen, die ihren Gästen eine qualifizierte Weinberatung anbieten wollen.
  • Restaurantbesitzer:innen
  • Personen, die ihre kulinarischen Fertigkeiten durch stimmige Weinpairings und alkoholfreie Alternativen ergänzen möchten.
  • Personen, die neugierig auf neue Trends sind und sich neben Wein auch für alkoholfreie Optionen interessieren.
  • Personen, die ein starkes Interesse an Weinen haben und ihre Kenntnisse über österreichische und europäische Weine vertiefen möchten.

Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5