

WK-Bildungsscheck
Mit dem WK-Bildungsscheck fördert die Wirtschaftskammer NÖ das Engagement der Unternehmer/innen finanziell. WK-Bildungsschecks werden jährlich im Juni ausgestellt.
Wie komme ich zum WK-Bildungsscheck?
Der WK-Bildungsscheck wird im Juni an alle aktiven Mitgliedsbetriebe der Wirtschaftskammer Niederösterreich per E-Mail versendet. Falls Sie keine E-Mail erhalten haben oder Ihren Code vergessen haben, können Sie den WK-Bildungsscheck (Code) jederzeit anfordern:- Online: Fordern Sie den WK-Bildungsscheck bequem mittels Online-Formular an.
- Telefonisch: im WIFI-Kundenservice, Tel. 02742 851-20000
Wofür kann ich den WK-Bildungsscheck nutzen?
Der Bildungsscheck kann für alle Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen der WIFIs in ganz Österreich eingelöst werden. Die Gültigkeitsdauer beträgt drei Jahre. Somit können die WK-Bildungsschecks auch „angespart“ werden. Damit ist es möglich, jährlich 100 Euro für die eigene Weiterbildung zu nutzen oder zu warten und dann bis zu maximal 300 Euro auf einmal einzulösen.Wer kann den WK-Bildungsscheck einlösen?
Berechtigt zum Einlösen des WK-Bildungsschecks sind grundsätzlich Firmeninhaber/innen, Gesellschafter/innen, Geschäftsführer/innen, Prokuristinnen/Prokuristen, im Firmenbuch eingetragene Personen sowie Mitunternehmer/innen, Verpartnerte und Kinder sofern eine sozialversicherungsrechtliche Anmeldung im Betrieb gegeben ist.Wie löse ich meinen WK-Bildungsscheck ein?
- Online bei Kursbuchung: Bei Buchung auf noe.wifi.at geben Sie in den vorgegebenen Feldern Ihre WK-Mitgliedsnummer und den, im E-Mail übermittelten Gutschein-Code ein. Sie bestätigen, dass Sie die Voraussetzungen zum Einlösen erfüllen - und schon wird Ihr Teilnahmebeitrag reduziert.
- Bei telefonischer Buchung oder Buchung vor Ort geben Sie bekannt, dass Sie den WK-Bildungsscheck einlösen wollen und nennen auch Ihre WK-Mitgliedsnummer. Ein Datenbank-Check gibt Auskunft über Ihr Guthaben und die Einlöse-Berechtigung. Ihr Teilnahmebeitrag wird entsprechend reduziert.