Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Digitale Konzepte kennenlernen und umsetzen
Die österreichweit anerkannte Ausbildung zum/zur Online Trainer:in umfasst die methodisch und praktischen Aspekte des Online-Lernens. Sie erleben die Unterrichtsgestaltung als Blended Learning, in dem einfach einsetzbare Online-Tools und die WIFI-Lernplattform zum Einsatz kommen. Mit einem Koffer voller Möglichkeiten planen Sie Ihr persönliches Seminar für ein Online-Setting.
Ihr Nutzen:
Kompetenz fürs Online-Training
Sie sind in der Lage, digitale Lernprozesse zu gestalten und Online-Lernen zum Leben zu erwecken: in Form von eLearning, Blended Learning, Live-Online-Kursen sowie kollaborativem Arbeiten. Sie verschaffen sich einen Vorsprung im Bereich digitaler Werkzeuge – und können sie methodisch-didaktisch klug, effizient und praxisnah einsetzen.
Schwerpunkt 1: Zoom als Konferenztool, WIFI-Lernplattform als Learning Management System, Digitale Tools, kollaboratives Arbeiten
Schwerpunkt 2: Methodisch-didaktische Ausrichtung von Online-Trainings, Planung, Erstellung, Reflexion und Feedback eines konkreten Online-Angebotes
Crashkurs Distance Learning in der Lernplattform – damit alle Teilnehmenden die gleiche Ausgangsbasis haben
Ihre Zeitinvestition: 20 Trainingseinheiten Live-Online (eventuell 4 davon in Präsenz) und 16 Trainingseinheiten Selbstlernen und Transferaufgaben
Curriculum: (TE Trainingseinheit, UE Übungseinheit)
- Konferenztool Zoom – 4 TE Live online + 1 UE selbst lernen (Aufgabe)
- Learningmanagementsystem: WIFI Lernplattform: 1 TE Live online, 1 UE selbst lernen (Aufgabe)
- Digitale Werkzeuge/Tools: 6 TE Live Online + 2 UE selbst lernen
- Kollaboratives Arbeiten: 2 TE Live Online + 2 UE selbst lernen
- Methodik/Didaktik: 6 TE Live Online
- Planung von Onlineangeboten, Erstellung einer Seminarplanung 8 UE selbst lernen (davon 4 UE Lernstrecke und 4 Transferaufgabe)
- Reflexion und Feedback 4 TE in Präsenz
- Crash-Kurs Distance Learning: 2 UE selbst lernen

Trainer: Dipl.-Ing. Thomas Eichinger

Trainerin: Martina Freinberger
Von diesem Lehrgang profitieren alle Trainer:innen, die Lernprozesse in digitalen Formaten planen und durchführen möchten:
- Trainer:innen in der Erwachsenenbildung
- Trainer:innen in Unternehmen und Organisationen
- Ausbilder:innen von Lehrlingen und Mitarbeiter:innen
- Coaches und Berater:innen, Personalentwickler:innen
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen

Ihr Unternehmen zahlt den Kurs? Jetzt Skills Schecks holen!
Die Förderung mit Skills Schecks unterstützt alle Unternehmen. Noch bis 31.03.2024 steht Fördergeld für berufliche Weiterbildungen zu digitalen oder ökologisch nachhaltigen Kompetenzen bereit. 10 Skills Schecks bis zu je 5.000 Euro können eingereicht werden.Informieren Sie sich jetzt: Skills Scheck-Förderung