Mi 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Fr 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling
Do 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Fr 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Guntramsdorfer Straße 101
2340 Mödling
Gestalten Sie das Seminarklima aktiv mit!
Heterogene Gruppen, Widerstände, herausfordernde Trainingssituationen können gut gemeistert werden, wenn Sie die passende Methodenkompetenz haben. Was bedeutet Konfliktmanagement im Training? Erfahren Sie, wie Sie Gruppencoaching-Werkzeuge erfolgreich einsetzen. Profilieren Sie sich durch das gekonnte Meistern von schwierigen Situationen als Lernbegleiter:in.
Dieses Modul ist der Teil der Ausbildung Diplomierte:r Trainer:in in der Erwachsenenbildung.

Mag. Veronika Spatzenegger
PRAXISBEZUG:
Kommunikation ist für uns Trainer der Schlüssel zum Erfolg. Denn die einzige Möglichkeit, Menschen zu motivieren, ist durch Kommunikation. Zwischenmenschliche Interaktionen faszinieren mich wegen ihrer Einzigartigkeit. Eine wertorientierte Kommunikation bildet für mich die Basis von lebendigen und tragfähigen Beziehungen.
An meinem Beruf liebe ich die kreative Dynamik, die sich in einer Trainingsgruppe entwickelt. Erfolgsgeheimnis meiner Arbeit ist die richtige Mischung aus Kreativität, Humor und Ernsthaftigkeit. In meinen Seminaren passiert Lernen durch emotionales Erfahren und Erleben.
AUSBILDUNG:
Ich bin selbstständige Unternehmensberaterin, Wirtschaftstrainerin und Kommunikationsgestalterin.
TRAININGSSCHWERPUNKTE:
Meine Trainingsschwerpunkte sind: gut und erfolgreich kommunizieren in Wort und Schrift, souveräner Umgang mit Beschwerden, professioneller Kundenservice, mit Freude und Erfolg im Team arbeiten, Train-the-Trainer-Seminare.
Trainer/innen
Wir bieten dieses Thema auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
- Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at
Hier gibt es weitere Infos:
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen