
Planen und programmieren Sie Abläufe und erstellen Sie Programme im Robotstudio!

In diesem Seminar werden Sie im Umgang mit dem Robotstudio als Programmentwicklungsumgebung vertraut gemacht und können darin souverän navigieren und mit dem ABB-IRB effizient hantieren.
-
Im Robotstudio (oder einem äquivalenten Editor) Programme erstellen
-
Bahnen planen
-
Punkte teachen
-
Abläufe planen und programmieren
-
I/O-Nutzung
-
Instandhalter:innen
-
Programmierer:innen
-
Umsteiger auf Robotersystem
Besonders empfohlen als Vertiefung nach Absolvierung des Seminars Robotik - Basiswissen.
Wir bieten dieses Thema auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
- Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
jetzt anfragen: E-Mail: fit@noe.wifi.at
Hier gibt es weitere Infos:
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Dieser Kurs ist Teil des WIFI-Kursprogramms „Fit für die Digitalisierung". Nähere Informationen zu diesem Thema, weiteren Kursen sowie finanziellen Förderungen finden Sie auf
www.noe.wifi.at/digitalisierung

Ihr Unternehmen zahlt den Kurs? Jetzt Skills Schecks holen!
Die Förderung mit Skills Schecks unterstützt alle Unternehmen. Noch bis 31.03.2024 steht Fördergeld für berufliche Weiterbildungen zu digitalen oder ökologisch nachhaltigen Kompetenzen bereit. 10 Skills Schecks bis zu je 5.000 Euro können eingereicht werden.Informieren Sie sich jetzt: Skills Scheck-Förderung