
Kunststoffschweißen lernen nach ÖNORM EN 13067
Sie lernen eine breite Palette von möglichen Schweißverfahren an den Grundwerkstoffen PVC, PE-HD, PP, PVDF in Rohr- und Plattenform kennen.
Ihre erlernten Fertigkeiten können Sie mit einer Prüfung nach ÖNORM EN 13067 nachweisen.
Die Kosten für die Prüfung von 400 EUR sind im Teilnahmebeitrag nicht inkludiert.
Der Prüfungsantritt muss bei der Anmeldung bekannt gegeben werden.
- Kunststoffaufbau und Eigenschaften
- Kunststofferkennung - Aufbereitung von Kunststoffen
- Kunststoffspezifische Schweißtechniken und ihre Anwendungsmöglichkeiten
- Warmgas-Schweißen (Flächen- und Ziehschweißen)
- Heizelementstumpfschweißen
- Extrusionsschweißen
- Schweißnahtvorbereitung
- Schweißverfahren, praktische Übungen
- Prüfungsvorbereitung
- Prüfung nach ÖNORM EN 13067
Personen mit abgeschlossener Ausbildung im Bereich Kunststoff- oder Installationstechnik
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen