Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Lern Mechatronik meisterlich!


Die Industrie unterliegt wie alle anderen Gewerbe erheblichen strukturellen Veränderungen. Verschärfte Wettbewerbsbedingungen, neue Materialien, neue Fertigungs- und Konstruktionstechnologien stellen laufend neue Anforderungen an Führungskräfte und Unternehmer:innen. Der Meisterkurs ist die ideale Voraussetzung diese Herausforderungen anzunehmen und zu bewältigen. Zusammen mit einschlägigen Spezialisten bereitet dieser Kurs auf die Module 1, 2 und 3 der Meisterprüfung vor.
Der WIFI-Meisterkurs baut auf die Kenntnisse der abgeschlossenen Berufsschulausbildung mit einschlägiger Facharbeiterprüfung auf.
Hinweis: Der Vorbereitungskurs wird aktuell an die neue Prüfungsordnung angepasst. Bitte beachten Sie, dass es zu Änderungen der Kursdauer und des Teilnahmebeitrages kommen kann. Gerne informieren wir Sie persönlich.
- Projektbegleitung des prüfungsrelevanten Projekts
- Metalltechnik
- Elektrotechnik
- Mechanik
- Mechatronische Technologie
- Technische und angewandte Mathematik
- Technische und Kaufmännische Kommunikation
- Grundkenntnisse im Bereich CAD (z. B. AutoCAD, WSCAD, EPlan)
Ideal für Facharbeiter:innen bzw. Personen mit Lehrabschlussprüfung und mehrjähriger Erfahrung bzw. vergleichbaren Kenntnissen, die eine Selbständigkeit anstreben oder eine Meisterprüfung in folgendem Gewerbe ablegen möchten:
- Mechatronik für Elektromaschinenbau und Automatisierung
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Dieser Kurs ist Teil des WIFI-Kursprogramms „Fit für die Digitalisierung". Nähere Informationen zu diesem Thema, weiteren Kursen sowie finanziellen Förderungen finden Sie auf
www.noe.wifi.at/digitalisierung

Ihr Unternehmen zahlt den Kurs? Jetzt Skills Schecks holen!
Die Förderung mit Skills Schecks unterstützt alle Unternehmen. Noch bis 31.03.2024 steht Fördergeld für berufliche Weiterbildungen zu digitalen oder ökologisch nachhaltigen Kompetenzen bereit. 10 Skills Schecks bis zu je 5.000 Euro können eingereicht werden.Informieren Sie sich jetzt: Skills Scheck-Förderung