Fr 14.00-22.00, Sa 8.00-16.00
Kursdauer: 93 Lehreinheiten (ca. 15,1 pro Woche)
Stundenplan
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Vorbereitungskurs auf die Befähigungsprüfung für das Gewerbe Fußpflege
Im Rahmen dieses Vorbereitungskurses frischen Sie Ihr Fachwissen auf und vertiefen dieses, damit Sie die Befähigungsprüfung erfolgreich ablegen können. Für den
Praxisunterricht sind Modelle und Materialien mitzubringen. Modelle müssen eigenständig organisiert werden, die Mitzubringen- sowie Modellliste finden Sie spätestens zum Einladungsdatum im eShop bei der Veranstaltung als PDF.
Dieser Kurs ist keine Grundausbildung, für Einsteiger ist der Lehrgang Fußpflege geeignet.
Die Befähigungsprüfung wird im Anschluss an diesen Fachkurs abgehalten. Nähere Informationen zur Befähigungsprüfung bzw. den Entfall zu einzelnen Prüfungsteilen erhalten Sie in der Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer Niederösterreich: 02742 851-17550.
Bitte bereiten Sie sich bereits vor dem Kurs mit Hilfe des Fragenkatalogs (kostenloser Download auf www.wko.at) vor.
Hinweis: Der Vorbereitungskurs wird aktuell an die neue Prüfungsordnung angepasst. Bitte beachten Sie, dass es zu Änderungen der Kursdauer und des Teilnahmebeitrages kommen kann. Gerne informieren wir Sie persönlich.
- Wiederholung Theorie / Praxis
- Aparate-und Instrumentenkunde
- Praxisunterricht (mit Modellen)
- Spangentechnik
- Verbandslehre
- Erste Hilfe
- Arbeitnehmer/innenschutz
- Dokumentation
- Anatomie
- Fachwissen im medizinischen Bereich
- Fußpfleger/innen mit abgeschlossener Lehre und Berufspraxis.
Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!
4 Schritte zur Kursförderung:
- Kurs auswählen
- Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen