Veganes Schokoladen-Dessert

Vegane Ernährung ist voll im Trend - erlernen Sie hier Techniken wie sie vegane Schokoladen-Desserts herstellen können! Modern und kreativ interpretiert vom zweitbesten Chocolatier von Central Europa - Hr. Johannes Warmuth!

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!

Gewählte Veranstaltung
01.06.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI St. Pölten
Logo für Durchführungsgarantie
210,00 EUR

Do 8.00-18.00
Kursdauer: 10 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 79133022
1 Vergangener Kurstermin
09.11.2022 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI St. Pölten
Logo für Durchführungsgarantie
210,00 EUR

Mi 8.00-18.00
Kursdauer: 10 Lehreinheiten
Stundenplan

Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten

Kursnummer: 79133012

Veganes Schokoladen-Dessert

Erlernen Sie neue Techniken sowie Tipps und Tricks für vegane Produkte, die derzeit voll im Trend liegen. Praxisorientiert stellen Sie ein veganes Schokoladen-Dessert inkl. Deko her und erhalten vom zweitbesten Chocolatier von Central Europa kompaktes Fachwissen dazu. Der Kurs kann auch zur Unterstützung bei der Ideenfindung im Rahmen der Konditormeister:innen Prüfung dienen. Auch Hobby Bäcker:innen können hier ihren süßen Horizont erweitern.

  • Kompaktes Fachwissen über vegane Schokoladen-Desserts
  • Herstellung der Cremen bis zur Glasur
  • Herstellung von Biskuitboden und Dekorelementen für das Produkt
/images/791332_Veganes Schokoladen-Dessert  2.jpg
/images/791332_Veganes Schokoladen-Dessert.jpg
/images/Johannes_Warmuth_Foto-2022.jpg
Foto: Michaela Lorber

Lehrgangsleiter: Johannes Warmuth

Ausbildung:
Lehrabschluss Koch und Konditor, Meisterprüfungen Konditor
Berufsreifeprüfung seit 2017
Berufsschullehrer seit 2018

Diverse Wettbewerbe:
Erster Platz beim Landeslehrlingswettbewerb der Konditoren in Kärnten 2007
Zweiter Platz beim Bundeswettbewerb der Konditoren Innsbruck 2007
Bronze bei der Kocholympiade in Erfurt 2008
Bronze bei der EXPOgast in Luxemburg 2018
Erster Platz beim "Wiener Zuckerbäckerball" Award - 2013, 2014, 2017, 2019
Erster Platz beim "Le Championnat du Chocolate á Coblence" 2019
Zweiter Platz beim World Chocolate Masters von Central Europa 2022

Praxisbezug:
Hotel Hochschober **** Turracher Höhe in Kärnten
Konditorei Semmelrock in Hermagor Kärnten
zwei Jahre in St Moritz/ Schweiz im Legendären Badrutt's Palace *****
Hotel Sacher Wien *****
Chewton Glen Hotel ***** in England
Palais Hansen Kempinski Wien*****
Cafe Central Wien
Selbständigkeit als Vienna Party Arts mit diversen Kursen und Workshops
 
Allgemeines:
Ambassador von Cacao Barry Callebaut, seit 2022
Jury Mitglied beim Wiener Zuckerbäckerball Award,  2023
Mitglied beim Klub der Köche Kärnten
Mitglied beim Verband der Köche Österreichs 
Botschafter von der Mehlspeisen Kultur

Trainingsschwerpunkte:
  • Out of the Box, denken. Modern Interpretierte Produkte, mit einem französisch/belgischen Einfluss.
  • Verarbeitung der Rohstoffe zu einem modernen und der Zeit entsprechenden Produkt - von der Mehlspeise, dem Desserts bis hin zum Schokoladen Schaustück
  • Der Umgang mit Lebensmittel in den hygienischen und fachlichen Bereichen.
  • Schokolade - Stückdessert - Pralinen - Schaustücken 

  • Konditoren:innen
  • Lehrlinge
  • Patissier
  • Personen - die sich für veganes Schokoladen-Dessert interessieren

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 2