HUBERT WALLNERS ganz 'private' Lieblings-Küche

Entdecken Sie die Geheimnisse von Hubert Wallner´s Lieblingsküche für zuhause und lassen Sie sich überraschen von den Möglichkeiten der saisonalen Fisch- und Fleischzubereitung! Tauchen Sie ein in eine Welt kulinarischer Köstlichkeiten!

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 (0) 2742 851 20000 an. Wir beraten Sie gerne!

  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 79145015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 79145015
    Logo für Durchführungsgarantie
    295,00 EUR Kursnummer: 79145015

HUBERT WALLNERS ganz 'private' Lieblings-Küche

Beschreibung und Nutzen

Unser Starkoch zeigt Ihnen seine "Private" Lieblingsküche für zuhause! Tauchen Sie ein in die Welt der gehobenen Privatküche, wo Fisch und Fleisch saisonal zubereitet werden und der Fokus auf den besten, frischen Zutaten liegt. In diesem exklusiven Kurs lernen Sie, wie Sie mit professionellen Techniken und kreativen Rezepten beeindruckende Gerichte in Ihrer eigenen Küche zaubern. Entdecken Sie, wie Sie den natürlichen Geschmack hochwertiger Lebensmittel hervorheben und eine kulinarische Erfahrung schaffen, die Ihre Gäste begeistern wird. Lassen Sie sich von der Vielfalt der saisonalen Köstlichkeiten inspirieren und profitieren Sie von Insider-Wissen, das Ihre Kochkünste auf das nächste Level hebt.

TIPP: Eine exklusive Kochschürze von Starkoch Hubert Wallner, die sowohl funktional als auch ein stilvolles Erinnerungsstück darstellt ist, im Teilnahmebetrag inklusive.

Im Rahmen des Kurses bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Hubert Wallner Kochbuch zu erwerben, persönliche Widmung inklusive. Das Buch enthält eine Vielzahl von erlesenen Rezepten und ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die ihre Kochkünste auf das nächste Level heben möchten.

Inhalt

Einführung in saisonale Zubereitung:

  • Grundlagen der Saisonalität: Warum und wie man saisonale Fisch- und Fleischsorten auswählt.
Fisch: Saisonale Auswahl und Vorbereitung:
  • Identifizierung von Fischarten, die je nach Jahreszeit verfügbar sind.
  • Techniken zur Vorbereitung von Fisch für optimale Frische und Geschmack.
Garmethoden für Fisch:
  • Saisonal angepasste Garmethoden: Von der Pfanne bis zum Ofen.
  • Techniken für das richtige Timing und Temperaturmanagement, um den Fisch perfekt zuzubereiten.
Fleisch: Auswahl und Saisonalität:
  • Auswahl von Fleischsorten entsprechend der Saison, um die bestmögliche Qualität zu gewährleisten.
  • Vorbereitung und Marinierungstechniken, um den natürlichen Geschmack zu unterstreichen.
Fleischzubereitung nach Saison:
  • Angepasste Garmethoden für verschiedene Fleischarten im Einklang mit saisonalen Gegebenheiten.
  • Tipps zur Verwendung von saisonalem Gemüse und Zutaten als Beilagen.
Saisonale Kräuter und Gewürze:
  • Einsatz von frischen, saisonalen Kräutern und Gewürzen, um Fisch- und Fleischgerichte zu bereichern.
Praktische Übungen:
  • Live-Demonstrationen und praktische Einheiten zur Zubereitung saisonaler Fisch- und Fleischgerichte.
Trainer:in
/images/DWP_1904.jpg
Hubert Wallner:
  • 1 Stern Guide Michelin | 4 Gabeln Falstaff | 4 Hauben Gault&Millau
  • „Spitzenkoch des Jahres 2022“ – Schlemmer Atlas Busche Verlag
  • Gault&Millau „Koch des Jahres 2020“
  • Rolling Pin „Koch des Jahres 2019“
  • 2 Facher A la Carte Trophée Gourmet Gewinner 2018 „Publikumspreis & Fachjury“
  • Der Große Guide „Koch des Jahres 2018“

Foto Crédit: Hubert Wallner

Ideal für
  • Köche und Köchinnen
  • Gastronomiebetriebe
  • Restaurant- und Gastronomiemitarbeiter:innen
  • Caterer
  • Großküchenverpflegung
  • REHA-Kliniken und Altersheime
  • Hobbyköche:innen, die experimentieren und ihre kreative Ausdruckskraft in der Küche fördern wollen.
  • Kulinarisch Interessierte: Personen, die ihre Kochfähigkeiten erweitern möchten und ein Interesse an gehobener Küche haben.
  • Vegetarier:innen: die bereits eine fleischlose Ernährung verfolgen und auf der Suche nach neuen Rezeptideen und Techniken sind.
Förderungen

Sie suchen die passende Förderung? Wir haben für Sie Fördertipps für Privatpersonen und Unternehmen zusammengestellt. Informieren Sie sich einfach online!

4 Schritte zur Kursförderung:

  1. Kurs auswählen
  2. Kostenvoranschlag erstellen (Kurs mit dem Button "Zur Buchung“ in den Warenkorb legen und Kostenvoranschlag einfach downloaden)
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
JAHR: 5
Mehr auch
in unserem
Blog.